Galerie
Unimpressive – Faszination des unscheinbaren
Bei-Kräuter, die an den unwirklichsten Orten im urbanen Stadtgebiet wachsen und sich der alltäglichen Wahrnehmung entziehen. Die Arbeiten zu "Meine Faszination für das Unscheinbare" sollen die Wahrnehmung schärfen, für das was sich an der Grenze zur Verborgenheit befindet. Es entstanden teils gegenständliche bis hin zu abstrakten Arbeiten.
Flower Power
Unkraut oder Heilkraut, am Wegesrand gesammelte Pflanzen zu einem Strauß gebunden die Tagesstimmung, ein Gefühl damit eingefangen.
Vom göttlichen Licht der Gotik
An dem Thema Gotik interessiert mich die Architektur der Kreuzgewölbe und der Kirchenfenster.
Insbesondere die Farbigkeit der Glasmalerei, die über die Jahrhunderte erhalten geblieben ist und heute noch zusammen mit dem Sonnenlicht eine besondere Atmosphäre im Kirchenraum entstehen lässt.
Mit dem schlanken Hochformat nehme ich die Lange, in die Höhe strebende Form der Kirchenschiffe und Kirchenfenster auf. Mal ist die mathematischen Formensprache der Gotik das Leitmotiv im Bild mal dient sie durch Aufteilung und neu Anordnung der einzelnen Elemente, für die Farbe als Struktur und Tiefe. Dieses Thema haben wir als Künstlergruppe ImPulsArt aufgegriffen und unterschiedlich interpretiert.
Grafik & Drucktechniken
In meiner grafischen Arbeit setze ich mich mit klassischen Drucktechniken auseinander – bewusst reduziert in Form und Farbe, mit starkem Ausdruck.
Mit der Radierung (Tiefdruck) kam ich 2017 im Rahmen meines Kunststudiums erstmals in Berührung. Die Technik ermöglicht, feine Linien, Flächen spannungsvoll zu gestalten.
Im Jahr 2024 habe ich den Holzschnitt (Hochdruck) für mich entdeckt, den ich im Handabrieb umsetze.
Das Arbeiten mit Holz eröffnet mir neue gestalterische Freiheiten – kraftvoll, direkt und mit eigenem Rhythmus.
Jedes Blatt ist Teil einer Serie und dennoch ein eigenständiges Werk mit individuellem Ausdruck.